t

Wie ihr schon dem schwarzen „Band“ auf der Titelseite entnehmen konntet, hat sich unser Islay aufgemacht, um jetzt zusammen mit seinem Bruder Isbjörn die ewigen Jagdgründe unsicher zu machen. Immerhin musste Isbjörn 7 Jahre warten, denn unser Großer starb im September 2022 im Alter von 11 Jahren an den Folgen eines Lebertumors.

Im Gegensatz zu Isbjörn hatte Islay nach der Diagnose noch einen tollen, heißen Sommer, in dem er unter anderem jede Menge Mäuse gefangen hat. Er war ein wunderbarer Patient, der alles brav mitgemacht hat. Doch trotz Zufütterung konnte er nicht gegen den Tumor anfressen. Ich habe natürlich alles versucht, aber leider hat ihm auch das von einer unserer Tierärztinnen als „wahres Wundermittel“ für chronisch kranke Katzen bezeichnete Mirataz nicht helfen können. Am Tag vor seinem Tod wollte er noch einmal nach draußen in seinen geliebten Garten, fast so, als wollte er sich von allem verabschieden. In der Nacht ist er dann friedlich in seiner gewohnten Umgebung eingeschlafen. Leider konnten wir ihn nicht direkt neben Isbjörn beerdigen, da der Boden wegen der anhaltenden Dürre steinhart war. Jetzt liegt Islay ihm gegenüber im Hortensienbeet.

Auch die Geschichte der „Is“, habe ich hier gelassen:

Nachdem wir nun mit den Ms des MI 5 durch sind, sind die Is an der Reihe. Nachdem unser Humphrey so überraschend gestorben war, wollte mein Mann ja unbedingt wieder einen weißen Kater – und damit unsere “Senioren” nicht zu sehr belästigt würden, gleich noch eine getigerte Katzendame dazu. Also quasi eine Wiederholung des Erfolgsgespanns Lina und Humphrey. Wir begannen uns also im Internet nach weißen Norwegischen Waldkatzen umgesehen. Die waren gar nicht so einfach zu finden, zumal der/die Züchter/in ja auch nicht zu weit weg wohnen sollte. Gefunden haben wir dann Sylvia, die damals in der Nähe von Emden wohnte, und bei der gerade ein Wurf mit einem weißen Kater geboren worden war. Es gab sogar ein Tabby-Kitten in dem Wurf, aber das war auch ein Kater. Und wir wollten doch so gerne ein Mädchen! DAS gab es in dem Wurf dann auch – allerdings in Weiß. Nach einigem Überlegen sagte mein Mann dann kurzentschlossen: Dann nehmen wir eben alle drei! Bei dieser Entscheidung sind wir dann auch geblieben, als die Ms so unvermutet in einem Speissfass in unser Leben getragen wurden.

Ich bin dann nach Emden gefahren, um mir die Kätzchen und die Zucht von Sylvia anzuschauen. Daran gab es nichts auszusetzen und der Kaufvertrag wurde unterschrieben. Gebracht hat uns Sylvia dann die Katzen selbst. Die drei saßen in einem dieser tollen Ausstellungskoffer, quasi ein riesiger Katzentransporter auf Rädern, mit Schlafecke und eingebautem Katzenklo und mit einem Ziehgriff wie ein Trolley. Sylvia schob den Transporter in unsere große Halle, öffnete das Gitter und dann geschah das Unerwartete: statt langsam und zögernd in die fremde Umgebung auszusteigen, sprangen die drei sofort heraus und rannten den Flur rauf und runter, als wären sie nach langer Reise zuhause angekommen – und das waren sie ja auch 🙂

Islay, was übrigens „Eiwa“ (siehe und höre auch Wikipedia) ausgesprochen wird – wie die schottische Insel – war ein sanfter Riese mit einer feinen zarten Stimme, die so gar nicht zu seiner Größe – er war der größte im Team – passen will. Trotz seiner +/- 6,8 Kilo war ein sehr geschickter und guter Jäger (leider…) und er hatte den unglaublichsten Schwanz: super buschig und sehr lang. Seine Größe machte uns auch etwas Probleme, denn nach dem Tod seines Bruders Isbjörn, hatte er keinen Spielkameraden mehr, der es wirklich mit ihm aufnehmen konnte. Den anderen war er zu groß und kräftig – was er natürlich nicht eingesehen hat. Am schönsten fand ich die exakte Zeichnung seines Gesichts und seine dunkelgrünen Augen.

Teil 698 – Montagsrätsel

Teil 698 – Montagsrätsel

No, I did not get bunnies again! Unbelievable but true, one member of the team likes gnawing at cardboard boxes. Question: Who is this feline rodent? a) Mira b) Sander c) Isfrid d) Marvi -------------- Nein, bei uns sind nicht schon wieder Kaninchen eingezogen!...

Teil 697 – Kopfüber

Teil 697 – Kopfüber

I got a new cat book for Christmas that offers an interesting explanation for something that has baffled me for a long time: Why do cats always try to descend from trees head first? And why do Norwegian Forest Cats are even more determined to do so than "normal" cats?...

Teil 696 – Herzensangelegenheit

Teil 696 – Herzensangelegenheit

In December it was time for Islay's routine echocardiography but as I could not get an appointment we had to postpone it till this month. Regulars might recall, that after Ice-B died of the hereditary heart disease HMC (short for hypertrophic cardiomyopathy), I had...

Teil 695 – Auflösung Montagsrätsel

Teil 695 – Auflösung Montagsrätsel

Like last year, Sander is observing Isfrid - in her role as stylite. But even he must admit that there is no space for him on her perch. Please do not be depressed that nobody got it right again - let's blame it on Blue Monday. I hope your losing streak is over next...

Teil 694 – Montagsrätsel

Teil 694 – Montagsrätsel

Today's riddle is a variation of the one I posted on January, 15th 2016. Different tree, same cat: Sander has spotted someone in "his" tree. Question: Who is also climbing around the blood blum? a) Mrs. Peel b) Islay c) Isfrid d) Joschi -------------- Das heutige...